
WALBURGA von Neuenheerse: Sel. Äbtissin, gest. 4.3. des 9. Jh., Fest: 4.3. - Sie und ihr Bruder, der Bischof Liuthard von Paderborn, gründeten um das Jahr 868 das Frauenstift Neuenheerse bei Paderborn. Während das Jahr ihres Todes unbekannt ist, weiß man ihren Todestag, das ist der 4. März. Nach ihrem Tode bestattete man sie in einer Seitenkap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

war die erste Äbtissin des von ihr und ihrem Bruder Bischof Liuthard von Paderborn um 868 gegründeten Frauenstiftes Neuenheerse bei Paderborn. Sie starb an einem 4. März des 9. Jh.s und man bestattete sie in einer Seitenkapelle des Stiftskirche. 1823 wurden ihre Gebeine erhoben. Für 'Walburga' sind auch folgende Namen gebräuchlich: Burga, Burg...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Walburga gründete zusammen mit ihrem Bruder, Bischof Liudhard von Paderborn, 868 das Frauenkloster Neuenheerse bei Bad Driburg und leitete es als die erste Äbtissin. In der Säkularisation wurde 1810 das Kloster Neuenheerse aufgehoben. 1823 wurden Walburgas Gebeine erhoben.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Walburga_von_Neuenheerse.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.